Episode 16: Rassisten sind immer die Anderen!
Episode 16: Rassisten sind immer die Anderen! Der Fall George Floyd in den USA führt zu massiven Protesten in US-amerikanischen Städten. Auch in Deutschland ist die Aufmerksamkeit auf den Fall
Der Dauernörgler-Podcast
Episode 16: Rassisten sind immer die Anderen! Der Fall George Floyd in den USA führt zu massiven Protesten in US-amerikanischen Städten. Auch in Deutschland ist die Aufmerksamkeit auf den Fall
Episode 14: Ramadan ohne Moschee? Die Dauernörgler diskutieren unmittelbar vor Beginn des Ramadan, wie dieser besondere Monat fernab der üblichen Traditionen und Rituale gelebt werden kann. Den Dauernörglern liegt ein
Episode 13: Was macht den Fastenmonat Ramadan so besonders? Die Dauernörgler erinnern sich an ihre Kindheitserfahrungen zum Ramadan, und machen sich Gedanken darüber, wie der bevorstehende Ramadan in Zeiten der
Weiterlesen…Episode 13: Was macht den Fastenmonat Ramadan so besonders?
Episode 12: Wer hat Schuld an Corona? Unterschiedliche Akteure greifen auf Verschwörungstheorien als Erklärung für die gegenwärtige Krise. Die Dauernörgler sprechen darüber, wie gefährlich das Säen von Misstrauen in der
Episode 11: Aus der Corona-Quarantäne Die Dauernörgler in Corona Quarantäne. Wie haben wir die letzten Tage und Wochen erlebt? Was verändert sich gerade? Welche Herausforderungen stehen uns als Gesellschaft bevor?
Episode 10: Hanau – Zwischen Wut und Angst Die Reaktionen nach Hanau, ihre gesellschaftlichen Wirkungen und die Perspektiven für die Zukunft. Die Dauernörgler diskutieren in dieser Episode wie sie sich
Episode 9: Thüringen: Spiel mit dem Feuer Schafft sich die Demokratie in Thüringen ab – und das auch noch ganz ohne Muslime? Die Dauernörgler diskutieren in dieser Episode die Ereignisse
Episode 8: Die institutionalisierte Form des Vergessens – Brauchen wir eine neue Erinnerungskultur? Roger Willemsen sagte in seiner Rede zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus 2002 in Darmstadt: „Die
Episode 7: Vom ‚Haustürken‘, dem Inschallah-Hype und privilegierten Kanakster Begriffe wie ‚Haustürke‘ oder ‚Hausmuslim‘ haben sich in den letzten Jahren bei ganz unterschiedliche Akteuren im Diskurs etabliert, um Personen, die
Weiterlesen…Episode 7: Vom ‚Haustürken‘, dem Inschallah-Hype und privilegierten Kanakster
Episode 6: Über die Wirkung von Kunst im religiösen Dialog Mit unserem Gast Dr. Aydin Süer Wie kann man den angestaubten Formaten des gesellschaftlichen Dialogs durch neue Ansätze und Impulse
Weiterlesen…Episode 6: Über die Wirkung von Kunst im religiösen Dialog